Schon seit 2010 selbstständig hat Frau Monika Strohmaier mit Ihrem Massage-Angebot in der Grazer Innenstadt einen neuen Weg eingeschlagen. Anfang 2018 eröffnete Sie mit neuem Konzept und neuer Corporate Identity die Massageboutique in der Pestalozzistraße 6 neu. Wie haben Sie zum Interview gebeten, um mehr über die Geschäftsidee zu erfahren:
Liebe Frau Strohmaier, vielen Dank für die Bereitschaft zum Interview! Bitte erzählen Sie unseren Lesern zu Beginn, wie Ihre Ausbildung begann!
Mein erster Berufsweg den ich eingeschlagen habe war bereits vorgegeben, da ich als berufsbildende höhere Schule die Handelsakademie gewählt habe. Und da ergibt es sich zwangsläufig sich auf die kaufmännische Schiene zu begeben.
Ich hab in diesen 17 Jahren so einiges an kaufmännischen und vor allem buchhalterischen Wissen angesammelt, habe ich es doch bis zum Bilanzbuchhalter geschafft. Doch in all den Jahren schlummerte eine innere Stimme die sich immer mehr aufdrängte. Ich wollte kreativ sein, mit Menschen arbeiten und Körper, Geist und Seele miteinbeziehen.
Danach beschlossen Sie, auf dem 2. Bildungsweg etwas Neues zu machen? Erzählen Sie bitte kurz darüber!
2003 entdeckte ich das Psychotherapeutische Propädeutikum – eine Ausbildung für den Berufsweg der Psychotherapie. Ich schloss das Propädeutikum ab, machte daraufhin eine Energetikausbildung und darauffolgend die Massageausbildung. 2010 schlug ich den Weg der Selbstständigkeit ein und startete als gewerbliche Masseurin meinen 2. Berufsweg. In diesen Jahren sammelte ich sehr viel Erfahrung, lernte viele Menschen kennen und ich weiß bis heute, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Die Interessensgebiete rund um diesen Beruf sind unerschöpflich und das macht diese Arbeit so spannend.
Wie kam es zu der Idee „Massageboutique“?
2017 war für mich ein sehr ereignisreiches Jahr und ich kam zu der Erkenntnis, dass ich ein neues Konzept, eine neue Linie erarbeiten möchte. Mit Hilfe eines Freundes erarbeitete ich mir die „Massageboutique“. Dieses Wort ist mir schon vor einigen Jahren in den Sinn gekommen und jetzt war der richtige Zeitpunkt es tatsächlich entstehen zu lassen.
Logo der Massageboutique (massageboutique.at)
Boutique bedeutet für mich etwas Kleines und Feines auf anspruchsvollem Niveau. Ich möchte ein paar interessante Angebote von Kopf bis Fuß anbieten, die Wohlbefinden auslösen und zugleich gesundheitserhaltend bzw. gesundheitsfördernd auf Körper, Seele und Geist einwirken.
Wie kann man das Konzept „Massageboutique“ verstehen?
Der Mensch arbeitet heute sehr viel, sehr schnell, sehr intensiv – und um sich zu belohnen, geht er in die Boutique seines Vertrauens und lässt sich beraten was den nun in diesem Augenblick das Richtige für ihn wäre. Ein neues Kleid bei den Frauen, ein neuer Anzug bei den Herren oder eben auch eine passende Massage die entspannt und neue Energien schöpfen lässt.
Massageboutique soll ein kleines Fenster sein mit Blick auf ein Lavendelfeld in der Provence oder Terrasse mit Blick auf türkisblaues Meer oder der Duft einer Blumenwiese. Sie soll dem Gast das Gefühl geben nur für sich sein zu dürfen und sich in diesem Augenblick zu genügen.
Vielen Dank für das Interview!
Schreibe einen Kommentar