Inhalt
Der Junker, der Vorbote des Jahrgangs 2022
Der jugendlich-fruchtige Wein wird mit Spannung und Freude verkostet und getrunken und verkürzt das Warten auf die DAC-Weine. Der Junker gibt erste Eindrücke, wie sich der Jahrgang entwickeln wird: Die ersten Vorboten des Jahrgangs 2022 präsentieren sich sehr elegant, enorm fruchtig und in einzelnen Weinen bereits mit Fülle am Gaumen. Die Säure ist optimal eingebunden und bringt die notwendige Frische und Lebendigkeit, welche die Konsumenten vom Steirischen Junker erwarten. Den DAC-Weinen gibt das Steirische Herkunftssystem Zeit für Entwicklung und Reife: Gebietsweine kommen ab 1. März, Orts- und Riedenweine ab 1. Mai nach der Ernte auf den Markt.
Junker-Präsentation am 9. November in Graz
Traditionell hat der Steirische Junker Mittwoch vor Martini seinen großen Auftakt! Nach dem Motto „Der Junker ist da“ wird die Junker-Saison am 9. November 2022 bei der Junker-Präsentation in der Grazer Stadthalle offiziell eröffnet. Über 100 Junker-Winzer_innen präsentieren heuer den Gästen persönlich die frisch-aromatischen Vorboten des Weinjahrgangs 2022!
Junker-Feste und Verkostungen laden allerorts auf die frisch-fruchtigen Aromen im Glas ein. Offizielle Junker-Wirte pflegen übrigens besondere steirische Weinkultur, bieten ihren Gästen eine Junker-Verkostung bzw. ein Junkermenü und führen mindestens 3 verschiedene „Original Steirische Junker“ im Sortiment. Damit und mit einem Sammelpass-Gewinnspiel bringen Junker-Wirte ihren Gästen den bekanntesten und beliebtesten Jungwein Österreichs exklusiv näher.
DOPPELT GEPRÜFTE QUALITÄT – Fragen Sie nach dem Original
Der Jungwein, der zum Steirischen Junker ernannt werden will, muss zuerst im Labor und vor einer sechsköpfigen ostkommission als Qualitätswein bestehen. Dann erst prüft die Kostkommission, ob der junge Wein auch die Junker-Kriterien erfüllt. Der echte Steirische Junker trägt auf Flaschenetikett und Kapsel das Junkerzeichen mit dem Steirerhut und Gamsbart und dem ® der registrierten Marke.
Wir erwarten die Produktion von 400.000 Flaschen Junker von rund 150 Junkerweinbauern. Klassisch als trockener Weißwein, als Schilcher-Junker oder ganz in Rot: Jeder Steirische Junker schmeckt erfrischend und spritzig, besticht durch Eleganz und jugendlich-fruchtige Aromen. Der individuelle Geschmack jedes Steirischen Junkers beruht darauf, dass jeder Junkerweinbauer seinen Junker auf Basis seiner Rebsorten komponiert. Der Steirische Junker eignet sich aufgrund seiner Frische hervorragend als Aperitif und ist ein idealer Begleiter insbesondere zur saisonalen, regionalen Küche.
Der Junker ist ein Genuss im Herbst und Winter und ganz sicher auch ein feiner, leichter Wein zum Grillen für den nächsten Sommer. Der echte Steirische Junker ist bekannt und beliebt, doppelt Qualitäts-geprüft, garantiert Geschmack und gibt Sicherheit durch die Bekanntheit der Marke. Das Original ist die richtige Antwort auf die Wünsche und Sehnsüchte der Kunden nach „echten, authentischen und regionalen Produkten“. Der Steirische Junker kommt als Vorbote des neuen Jahrgangs auf den Markt. Er ist der Vorreiter unter allen österreichischen Jungweinen.
Prost auf den Jahrgang 2022
Ab sofort ist der beliebte Jungwein mit dem Steirerhut bei den 150 Junker-Winzern, in der Gastronomie und im Handel erhältlich. Gefeiert wird der Saisonauftakt am 9. November bei der Junker-Präsenation in Graz, wie auch bei Junker-Festen und Junker-Wirten.
Junkerwirte 2022
-
- Restaurant Assisi Stuben | Salzburgerstraße 158 | 5084 Großgmain
- Weingasthof Grafl | Hauptstraße 37 | 7022 Schattendorf
- Cafe Reichl | Lauteracherstraße 1 | 6922 Wolfurt
- Graz & Graz Umgebung
- Steiermarkhof | Ekkehard-Hauer-Straße 33 | 8052 Graz
- Gasthaus Fürndörfler | Hitzendorf 228 | 8151 Hitzendorf
- Vulkanland Steiermark
- Landrestaurant Fink | Edelstauden 19 | 8081 Edelstauden
- Wirtshaus Zum Bergler Schlössl | Perbersdorf 39 | 8093 St. Peter am Ottersbach
- Café ES.PE Wein & Bierlounge | Petersplatz 3 | 8093 St. Peter am Ottersbach
- Gasthof Pension Kulmberghof | Höflach 5 | 8330 Feldbach
- Gasthof Scheer Feriendomizil | Haag 15 | 8344 Bad Gleichenberg
- Vulkanlandhotel Legenstein | Bairisch Kölldorf 14 | 8344 Bad Gleichenberg
- Gasthof Kraxner | Hatzendorf 23 | 8361 Hatzendorf
- Vulkanlandstadl Unger | Pichla an der Raab 43 | 8355 Tieschen
- Gasthaus Weninger | Perlsdorf 63 | 8341 Paldau
- Weststeiermark
- Bartholomäer Kirchenwirt | St. Bartholomä 140 | 8113 St. Bartholomä |
- Landhaus Oswald | Unterbergla 15 | 8522 Groß Sankt Florian
- Schnattl’s Restaurant | Marktplatz 2 | 8522 Groß Sankt Florian
- Südsteiermark
- Wurzingerhof | Wurzingerstraße 41 | 8410 Wildon
- Wirtshaus Steirerkeller | Großklein 23 | 8452 Großklein
- Gasthaus Almwirt | Lappach 24 | 8413 Lappach
- Steiermark
- Gasthaus Turmwirt | Turmgasse 2 | 8644 Kindberg
Beitragsbild: Fotokuchl/Johannes Polt