Startseite Advent in der SteiermarkAdventstadt Leoben 2025 – Öffnungszeiten, Programm

Adventstadt Leoben 2025 – Öffnungszeiten, Programm

Der Hauptplatz verwandelt sich in der Weihnachtszeit in ein festlich geschmücktes Winterwunderland. Der Christkindlmarkt Leoben 2025 lädt vom 21. November bis 23. Dezember zu einem besonderen Erlebnis ein. Besucher erwartet ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt Steiermark mit traditionellem Charme. Die steirische Eisenstadt bietet in der Adventzeit ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Der Eintritt ist kostenfrei. Die Adventstadt lockt mit kulinarischen Spezialitäten, handwerklichen Produkten und weihnachtlicher Atmosphäre.

von Joachim Bacher

Ein besonderes Highlight wartet am 24. Dezember 2025: Ab 09:00 Uhr können sich Besucher das Friedenslicht am Adventdorf Hauptplatz abholen. Diese Tradition verbindet Menschen und bringt Licht in die Weihnachtszeit. Die folgenden Abschnitte informieren über Öffnungszeiten, Programmpunkte und praktische Tipps für den Besuch.

Die Adventstadt Leoben – Weihnachtszauber in der steirischen Eisenstadt

Leoben, die historische Eisenstadt in der Steiermark, verwandelt sich in der Adventsaison in ein funkelndes Winterparadies. Der Hauptplatz wird zum Mittelpunkt festlicher Freude und lädt Besucher aus ganz Österreich ein. Die Montanstadt verbindet ihre industrielle Geschichte mit weihnachtlicher Tradition auf einzigartige Weise.

Jahr für Jahr strömen tausende Gäste in die steirische Stadt, um den besonderen Advent zu erleben. Das glitzernde Adventdorf bietet weit mehr als nur einen gewöhnlichen Weihnachtsmarkt. Es ist ein Ort der Begegnung, an dem Tradition auf moderne Festkultur trifft.

Tradition und Charme des Leobener Adventmarktes

Der Leobener Christkindlmarkt hat eine langjährige Tradition und zählt zu den beliebtesten Adventmärkten der Region. Familien und Freunde treffen sich hier seit Generationen, um gemeinsam die Vorweihnachtszeit zu genießen. Die Atmosphäre verbindet altes Brauchtum mit zeitgemäßen Attraktionen.

Authentisches Handwerk prägt das Bild der Marktstände. Kunsthandwerker präsentieren ihre Waren und zeigen traditionelle Fertigkeiten. Diese Verbindung von Tradition und Moderne macht den Weihnachtszauber in Leoben so besonders.

Besucher finden hier ein stimmungsvolles Programm für alle Generationen. Von klassischen Adventliedern bis zu modernen Darbietungen reicht das Angebot. Der Markt schafft eine Brücke zwischen gestern und heute.

Besondere Atmosphäre in historischer Kulisse

Die Altstadt von Leoben bildet eine beeindruckende Kulisse für den Adventmarkt. Historische Fassaden rahmen das funkelnde Adventdorf am Hauptplatz ein. Diese einzigartige Verbindung von Geschichte und Festlichkeit prägt das Erlebnis nachhaltig.

Die zentrale Lage bietet große Vorteile für Besucher. Vom Hauptbahnhof Leoben sind es nur 700 Meter bis zum festlich geschmückten Hauptplatz. Diese kurze Distanz macht die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln besonders bequem.

Zwei Hotels liegen in unmittelbarer Nähe zum Geschehen. Das Hotel Kongress und das Hotel Kindler 2.0 befinden sich jeweils nur 200 Meter vom Hauptplatz entfernt. Diese perfekte Anbindung ermöglicht mehrtägige Aufenthalte und entspannte Adventbesuche ohne lange Wege.

Die Adventstadt Leoben bietet somit ein ganzheitliches Erlebnis. Sie verbindet historisches Ambiente mit stimmungsvoller Unterhaltung. Dieser historische Adventmarkt ist mehr als eine Veranstaltung – er ist ein Erlebnis für alle Sinne.

Öffnungszeiten der Adventstadt Leoben 2025

Eine präzise Kenntnis der Öffnungszeiten hilft dabei, den Besuch auf der Adventstadt Leoben optimal zu gestalten. Die Veranstaltung erstreckt sich über mehrere Wochen mit klar strukturierten Zeiten für verschiedene Bereiche. Besucher können zwischen Gastronomie-Angeboten und Kunsthandwerk-Ständen wählen, die jeweils unterschiedliche Öffnungszeiten haben.

Unterschiedliche Zeiten für Gastronomie und Handel

Die Öffnungszeiten Adventstadt Leoben sind nach Wochentagen und Bereichen klar gegliedert. Von Montag bis Donnerstag öffnet die Gastronomie ihre Türen von 14:00 bis 21:00 Uhr. Die Stände für Kunsthandwerk und Handel sind bereits ab 10:00 Uhr geöffnet und schließen um 20:00 Uhr.

An Freitagen und Samstagen verlängern sich die Besuchszeiten deutlich. Die Gastronomie empfängt Gäste von 11:00 bis 22:00 Uhr. Kunsthandwerk und Handel bleiben bei den gewohnten Zeiten von 10:00 bis 20:00 Uhr.

Sonntags startet die Gastronomie etwas später um 12:00 Uhr und schließt um 20:00 Uhr. Die Handelsstände folgen dem bekannten Rhythmus von 10:00 bis 20:00 Uhr. Diese Aufteilung ermöglicht flexible Planung für jeden Geschmack.

Veranstaltungszeitraum vom November bis Dezember

Der Christkindlmarkt Öffnungszeiten 2025 beginnen offiziell am Freitag, den 21. November 2025. Die Adventstadt Leoben geöffnet bleibt bis einschließlich Dienstag, den 23. Dezember 2025. Dieser Zeitraum umfasst mehr als vier Wochen voller weihnachtlicher Atmosphäre.

Am 24. Dezember gibt es eine besondere Gelegenheit für Besucher. Um 09:00 Uhr morgens können Interessierte das Friedenslicht abholen. Diese Tradition verbindet die Adventstadt mit dem spirituellen Aspekt der Weihnachtszeit.

Der gesamte Veranstaltungszeitraum deckt alle vier Adventsonntage ab. Familien und Besucher haben ausreichend Zeit, die verschiedenen Angebote zu entdecken. Die konstanten Öffnungszeiten erleichtern die Planung von wiederholten Besuchen.

Optimale Zeitpunkte für Ihren Besuch

Wochentage von Montag bis Donnerstag bieten eine ruhigere Atmosphäre für entspannte Besuche. Die Besuchszeiten Weihnachtsmarkt sind dann ideal für alle, die Gedränge vermeiden möchten. Genussvolle Gespräche bei Glühwein und regionalen Spezialitäten stehen im Vordergrund.

Wochenenden präsentieren die Adventstadt in vollem Glanz mit Sonderveranstaltungen. Die erweiterten Öffnungszeiten am Freitag und Samstag bis 22:00 Uhr laden zum längeren Verweilen ein. Live-Musik und Kinderprogramme machen diese Tage besonders attraktiv für Familien.

Die frühen Abendstunden zwischen 17:00 und 19:00 Uhr gelten als magischste Zeit. Die festliche Beleuchtung entfaltet dann ihre volle Wirkung. Die stimmungsvolle Kulisse des historischen Stadtzentrums verbindet sich perfekt mit dem Lichterzauber des Adventmarktes.

Programm und Veranstaltungshighlights 2025

Musikalische Darbietungen, zauberhafte Shows und besondere Erlebnisse prägen das Programm der Adventstadt Leoben 2025. Die Veranstalter haben ein durchdachtes Angebot zusammengestellt, das sowohl traditionelle Elemente als auch moderne Unterhaltung vereint. Besucher dürfen sich auf abwechslungsreiche Stunden in festlicher Atmosphäre freuen.

Während der gesamten Adventzeit sorgen verschiedene Akteure für stimmungsvolle Momente. Das Programm Adventstadt Leoben bietet täglich wechselnde Höhepunkte, die den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Besondere Attraktionen während der Adventzeit

Die Turmbläser zählen zu den beliebtesten Programmpunkten der Leobener Adventstadt. Mit ihren traditionellen Klängen schaffen sie eine authentische Weihnachtsatmosphäre. Besucher genießen die musikalischen Darbietungen am besten bei einem heißen Häferl Glühwein.

Sophie Zeiler-Mahrous, bekannt als Sophie the Guide, führt interessierte Gäste durch die festlich geschmückte Stadt. Die Stadtführungen vermitteln spannende Geschichten über Leoben und verbinden Kultur mit Adventerlebnis. Diese Touren bieten einen besonderen Blickwinkel auf die historische Eisenstadt.

Das Riesenrad präsentiert einen spektakulären Höhepunkt des Besuchs. Vom höchsten Punkt aus eröffnet sich ein atemberaubender Panoramablick über den beleuchteten Christkindlmarkt. Diese Perspektive sollte kein Besucher verpassen.

Erweiterte Highlights an Wochenenden

Freitags, samstags und sonntags erwacht die Adventstadt mit zusätzlichen Veranstaltungen Christkindlmarkt zum Leben. Das Wochenendprogramm umfasst erweiterte musikalische Aufführungen und besondere Themenschwerpunkte. Live-Musik verschiedener Genres bereichert die Abendstunden.

Sonderveranstaltungen setzen an ausgewählten Tagen besondere Akzente. Chöre und Ensembles gestalten stimmungsvolle Konzerte zwischen den Marktständen. Diese Events schaffen eine einzigartige Mischung aus Kultur und Adventtradition.

Die erweiterten Öffnungszeiten am Wochenende ermöglichen ausgiebige Besuche. Gäste haben mehr Zeit, das vielfältige Angebot zu entdecken und die festliche Stimmung zu genießen.

Erlebnisse für junge Besucher und Familien

Das Kinderprogramm Weihnachtsmarkt bietet speziell auf junge Gäste zugeschnittene Attraktionen. Im Lebkuchenhaus backen Kinder ihre eigenen Kekse und nehmen selbstgemachte Weihnachtsleckereien mit nach Hause. Diese kreative Aktivität begeistert kleine Bäcker und ihre Begleitpersonen gleichermaßen.

Die Märchen-LED-Show verzaubert mit fantastischen Lichteffekten und erzählt bekannte Geschichten auf moderne Weise. Die innovative Technologie verbindet traditionelles Storytelling mit zeitgemäßer Inszenierung. Kinder bestaunen die farbenprächtigen Projektionen mit leuchtenden Augen.

Beim Meet-and-Greet treffen junge Besucher ihre Lieblingsfiguren von Disney. Diese persönlichen Begegnungen schaffen unvergessliche Erinnerungen und sorgen für strahlende Kinderaugen. Fotomöglichkeiten mit den beliebten Charakteren runden das Erlebnis ab.

Die Familienangebote Leoben Advent berücksichtigen unterschiedliche Altersgruppen. Vom Kleinkind bis zum Teenager findet jeder passende Unterhaltung. Eltern schätzen die sichere und kinderfreundliche Gestaltung des Marktgeländes.

Alle detaillierten Informationen zum umfangreichen Programm finden Interessierte im Programmfolder. Dieser steht zum Download bereit und ermöglicht eine optimale Planung des Adventstadt-Besuchs. Der Folder enthält genaue Uhrzeiten und Beschreibungen aller Veranstaltungen.

Standorte und Marktbereiche

Mehrere atmosphärische Standorte prägen das Gesicht der Leobener Adventstadt. Die weihnachtliche Veranstaltung verteilt sich geschickt über verschiedene Plätze in der historischen Altstadt. Diese räumliche Gestaltung sorgt für ein abwechslungsreiches Erlebnis und vermeidet überfüllte Bereiche.

Besucher können durch die festlich geschmückten Gassen schlendern und dabei unterschiedliche Atmosphären genießen. Jeder Bereich hat seinen eigenen Charakter und bietet spezielle Attraktionen. Die zentrale Lage aller Standorte Christkindlmarkt ermöglicht bequeme Fußwege zwischen den einzelnen Plätzen.

Hauptplatz – das Herzstück der Adventstadt

Der Hauptplatz Leoben Adventmarkt bildet das pulsierende Zentrum des gesamten Weihnachtsgeschehens. Hier verwandelt sich der historische Platz in ein glitzerndes Adventdorf mit funkelnder Beleuchtung. Festlich geschmückte Stände reihen sich aneinander und schaffen eine märchenhafte Kulisse.

In unmittelbarer Nähe des Alten Rathauses konzentrieren sich die beliebtesten Attraktionen. Das imposante Riesenrad überragt die Szenerie und bietet spektakuläre Ausblicke über die festliche Stadt. Die Hauptbühne befindet sich ebenfalls hier und wird für verschiedene Programmpunkte genutzt.

Zahlreiche Gastrostände laden zum Verweilen und Genießen ein. Die meisten kulinarischen Angebote finden Besucher in diesem zentralen Bereich. Der Hauptplatz dient als idealer Ausgangspunkt für den Rundgang durch die gesamte Adventstadt.

Kirchplatz und weitere Adventbereiche

Neben dem Hauptplatz erstreckt sich die festliche Atmosphäre auf weitere Plätze der Altstadt. Der Kirchplatz bietet einen ruhigeren Rahmen für entspannte Momente. Hier finden Besucher zusätzliche Stände und gemütliche Verweilmöglichkeiten.

Die räumliche Ausdehnung auf mehrere Bereiche hat praktische Vorteile. Besucher können dem Haupttrubel zeitweise ausweichen und entspanntere Zonen aufsuchen. Diese Verteilung sorgt für bessere Bewegungsfreiheit und angenehmere Aufenthaltsqualität.

Weitere Adventbereiche verbinden sich harmonisch mit der historischen Stadtstruktur. Jeder Platz trägt seinen Teil zum Gesamterlebnis bei. Die verschiedenen Standorte lassen sich bequem zu Fuß erkunden und bilden zusammen ein stimmiges Ganzes.

Kunsthandwerk und regionale Aussteller

Das Kunsthandwerk Adventstadt präsentiert sich in vielfältiger Form an den verschiedenen Standorten. Handwerklich gefertigte Produkte und regionale Spezialitäten stehen im Mittelpunkt des Angebots. Die Aussteller Weihnachtsmarkt Leoben repräsentieren steirisches Handwerk und lokale Traditionen.

Die Kunsthandwerks- und Handelsstände öffnen täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr ihre Pforten. Diese großzügigen Öffnungszeiten ermöglichen ausgiebige Einkaufsbummel zu unterschiedlichen Tageszeiten. Besucher finden authentische und oft einzigartige Geschenkideen für ihre Liebsten.

Handgefertigte Weihnachtsdekorationen gehören zu den beliebtesten Angeboten. Regionale Produkte aus der Steiermark ergänzen das Sortiment perfekt. Die Aussteller legen großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit ihrer Produkte.

Vom traditionellen Holzhandwerk bis zu modernen Kreationen reicht die Produktpalette. Persönliche Beratung durch die Kunsthandwerker macht den Einkauf zu einem besonderen Erlebnis. So wird jeder Besuch der Adventstadt auch zu einer Entdeckungsreise durch steirisches Kunsthandwerk.

Kulinarische Genüsse auf der Adventstadt Leoben

Zwischen festlich geschmückten Ständen duftet es an jeder Ecke nach traditionellen Adventleckereien und regionalen Köstlichkeiten. Die Kulinarik Adventstadt Leoben bietet Besuchern ein breites Spektrum an gastronomischen Highlights. Verschiedene Gastrostände kümmern sich liebevoll um das leibliche Wohl aller Gäste.

Das Essen Adventmarkt Leoben vereint traditionelle Weihnachtsmarkt-Klassiker mit authentisch steirischen Spezialitäten. Die umliegenden Lokale rund um den Hauptplatz laden zusätzlich zu gemütlichen kulinarischen Pausen ein. Für Hotelgäste des Hotel Kongress Package ist sogar ein Gutschein für einen Glühwein am Christkindlmarkt im Arrangement enthalten.

Wärmende Klassiker für kalte Wintertage

Dampfender Glühwein Christkindlmarkt und aromatischer Punsch gehören zu den unverzichtbaren Favoriten auf jedem Adventmarkt. Die verschiedenen Variationen reichen von klassischem Rotwein-Glühwein bis zu fruchtigen Punsch-Spezialitäten. Diese Heißgetränke wärmen Körper und Seele an frostigen Adventtagen.

Heiße Maroni verströmen ihren charakteristischen Duft über den gesamten Markt. Deftige Bratwürste, knusprige Langos und herzhafte Bosna sorgen für kräftige Stärkung. Diese Klassiker schaffen die typische Weihnachtsmarkt-Atmosphäre, die Besucher Jahr für Jahr aufs Neue schätzen.

Die Gastrostände öffnen montags bis donnerstags ab 14:00 Uhr ihre Pforten. An Freitagen und Samstagen beginnt der Gastrobetrieb bereits um 11:00 Uhr. Sonntags starten die kulinarischen Angebote ab 12:00 Uhr und laden bis zum Abend zum Verweilen ein.

Authentische Schmankerl aus der Steiermark

Die steirische Spezialitäten Weihnachtsmarkt-Auswahl hebt die Adventstadt Leoben von standardisierten Märkten ab. Würzige Käsekrainer vom Holzkohlengrill zählen zu den absoluten Publikumslieblingen. Das aromatische steirische Kürbiskernöl verleiht verschiedenen Gebäckspezialitäten seine unverwechselbare Note.

Regionale Wurstspezialitäten präsentieren die Vielfalt steirischer Metzgerkunst. Steirischer Most bietet eine erfrischende Alternative zu den süßen Heißgetränken. Diese authentischen Produkte aus der Region geben dem Markt seinen besonderen lokalen Charakter.

Kleine Manufakturen und Produzenten aus der Umgebung präsentieren ihre handgemachten Köstlichkeiten. Die Qualität und Frische der Zutaten stehen dabei stets im Vordergrund. Besucher können so die kulinarische Identität der Steiermark unmittelbar erleben.

Naschereien und traditionelles Weihnachtsgebäck

Traditionelle Lebkuchen in allen Formen und Größen verzaubern besonders junge Gäste. Zarte Vanillekipferl, gebrannte Mandeln und knuspriges Schmalzgebäck runden das süße Angebot ab. Aromatisches Früchtebrot mit Nüssen und Trockenfrüchten bietet eine gehaltvolle Nascherei für zwischendurch.

Das Lebkuchenhaus stellt ein besonderes Highlight für Familien dar. Kinder können hier ihre eigenen Kekse backen und kreativ verzieren. Diese interaktive Erfahrung macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Handgemachte Pralinen, Schokoladenspezialitäten und kandierte Früchte ergänzen die Auswahl. Die Weihnachtsbäckerei präsentiert sich in ihrer ganzen Vielfalt. Viele dieser Köstlichkeiten eignen sich perfekt als Mitbringsel oder kleine Geschenke für daheim.

Anreise, Parken und praktische Informationen

Die hervorragende Verkehrsanbindung macht den Besuch der Adventstadt Leoben zu einem entspannten Erlebnis. Besucher erreichen die stimmungsvolle Weihnachtsveranstaltung sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto bequem. Die zentrale Lage in der Steiermark sorgt für kurze Anfahrtswege aus allen Richtungen.

Damit der Adventbesuch stressfrei beginnt, lohnt sich eine kurze Planung der Anreise. Die Stadt Leoben bietet verschiedene Möglichkeiten, den Hauptplatz problemlos zu erreichen. Alle wichtigen Informationen zu Verkehrsmitteln und Parkmöglichkeiten helfen bei der optimalen Vorbereitung.

Mit der Bahn und dem Bus zum Christkindlmarkt

Die Anreise Adventstadt Leoben gestaltet sich mit der Bahn besonders komfortabel. Der Hauptbahnhof Leoben liegt nur 700 Meter vom festlich geschmückten Hauptplatz entfernt. Ein gemütlicher Fußweg von etwa acht bis zehn Minuten führt Besucher direkt ins Herz der Adventstadt.

Regionale und überregionale Zugverbindungen machen Leoben aus ganz Österreich gut erreichbar. Die ÖBB bietet regelmäßige Verbindungen aus Graz, Wien und Salzburg an. Familien profitieren von günstigen Gruppentickets und entspanntem Reisen ohne Stau.

Innerhalb der Stadt verkehren Busse der Verbundlinie zu allen wichtigen Punkten. Aktuelle Fahrpläne und Routen finden sich auf der Webseite der Verkehrsinformation. Die öffentliche Verkehrsmittel Weihnachtsmarkt Option empfiehlt sich besonders an Adventwochenenden mit erhöhtem Besucheraufkommen.

Anfahrt mit dem PKW und Parkoptionen

Autofahrer finden rund um den Hauptplatz Parkplätze in der grünen und blauen Zone. Diese Kurzparkzonen erfordern eine Parkscheibe und unterliegen zeitlichen Beschränkungen. Für längere Aufenthalte bieten sich die Parkgaragen der Stadt an.

Die Altstadt-Tiefgarage Leoben liegt direkt unter dem historischen Zentrum. Ein moderner Aufzug bringt Besucher bequem zur Oberfläche und zum Christkindlmarkt. Das Parken Christkindlmarkt Leoben wird durch diese zentrale Lage besonders einfach.

Das LCS-Parkhaus stellt eine weitere Alternative für Adventsbesucher dar. Von dort erreicht man den Hauptplatz in wenigen Gehminuten. Gäste des Hotel Kongress erhalten vergünstigte Parktickets für die Altstadt-Tiefgarage Leoben zum Preis von zwölf Euro statt neunzehn Euro.

Detaillierte Informationen zu Tarifen und Öffnungszeiten finden sich auf der Webseite der Stadt Leoben. Die Parkgaragen verfügen über ausreichend Kapazität, auch an besucherstarken Adventwochenenden. Eine rechtzeitige Ankunft sichert dennoch die besten Parkplätze in Zentrumsnähe.

Barrierefreier Zugang und Serviceeinrichtungen

Die Adventstadt Leoben legt großen Wert auf Zugänglichkeit für alle Besucher. Die Marktbereiche am Hauptplatz sind ebenerdig gestaltet und ermöglichen barrierefreien Zugang. Rollstuhlfahrer und Menschen mit Gehbehinderung können die Stände problemlos erreichen.

Die öffentliche Toilette befindet sich im ersten Untergeschoss beim Abgang zur Altstadttiefgarage beim Alten Rathaus. Ein Aufzug gewährleistet den barrierefreien Zugang zu dieser Einrichtung. Die Sanitäranlagen sind modern ausgestattet und werden regelmäßig gereinigt.

Ein Informationsstand am Hauptplatz hilft bei allen Fragen zum Programm und den Öffnungszeiten. Freundliche Mitarbeiter geben Auskunft über Veranstaltungen und besondere Angebote. Bei medizinischen Notfällen steht eine Erste-Hilfe-Station zur Verfügung.

Das Fundbüro der Adventstadt nimmt verlorene Gegenstände entgegen und bewahrt diese sicher auf. Familien mit Kinderwagen finden ausreichend Platz zwischen den Marktständen. Die durchdachte Organisation macht den Besuch für alle Gäste angenehm und entspannt.

Vorfreude auf einen unvergesslichen Adventbesuch in Leoben

Die Adventstadt Leoben bietet die perfekte Kombination aus traditionellem Weihnachtsflair und modernen Attraktionen. Wer seinen Adventbesuch Leoben planen möchte, findet vom 21. November bis 23. Dezember 2025 ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

Das Hotel Kongress und das Hotel Kindler 2.0 stellen spezielle Advent-Packages zur Verfügung. Diese Angebote verbinden Übernachtung, Frühstück und Extras für den Christkindlmarkt zu attraktiven Konditionen.

Die Weihnachtszeit Steiermark zeigt sich in der Region ERZBERG LEOBEN besonders vielseitig. Skifahren am Präbichl, Langlaufen in Trofaiach oder Eisenerz und Eislaufen am Trabochersee ergänzen das winterliche Angebot. Schneeschuhwandern durch verschneite Landschaften bringt Ruhe und Entspannung.

Nach aktiven Stunden in der Natur wartet das Asia Spa Leoben mit wohltuenden Wellness-Angeboten. Die Advent Montanstadt verbindet historisches Ambiente mit herzlicher Gastfreundschaft.

Den Christkindlmarkt Leoben erleben bedeutet, in eine Welt voller Lichter, Düfte und Klänge einzutauchen. Die steirische Eisenstadt lädt Besucher ein, unvergessliche Momente zu sammeln und die besondere Atmosphäre der Vorweihnachtszeit zu genießen.

Foto: Freisinger

Schreib' einen Kommentar

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. OK Datenschutz