Gösser Kirtag 2025

Die 187. Auflage der beliebten Traditionsveranstaltung wird am 9. Oktober 2025 über die Bühne gehen .

von Joachim Bacher
Scheduled Aktuelle Veranstaltungen in der Steiermark

Am jedem ersten Donnerstag, welcher nach dem ersten Sonntag im Oktober ist, findet der „heimliche Nationalfeiertag“ der Leobener statt. Schließlich gehört der Gösser Kirtag in Leoben zu den am besten besuchten Jahrmärkten in Österreich. Außerdem ist der Gösser Kirtag auch einer der ältesten Märkte.

Gösser Kirtag 2025

  • Wann? 9. Oktober 2025
  • Uhrzeit: ab 9:30 Uhr
  • Wo? Hauptplatz Leoben und Gösser Straße

Welches Angebot & Programm ist am Gösser Kirtag zu erwarten?

Das Standlgebiet hat sich in den Jahren des Kirtags ausgeweitet, aktuell werden ungefähr 350 Standl auf dem Markt erwartet. Die großen Stände sind hierbei 30 bis 40 m² groß. Die Straße ist vier Kilometer lang, zwei Bühnen mit einem bunten Programm erwartet die Gäste. Neben Standln mit Kleidung, Körben, Küchenzubehör, Topfen, Süßigkeiten und Kinderspielzeug gibt es auch eine Vielzahl an kulinarischen Angeboten. Auf der Bühne im Bereich Kreuzung Nagelschmiedgasse findet der traditionelle Bieranstich statt, danach folgt ein volksmusikalisches Programm. Ein weiterer Bieranstich folgt am Hauptplatz, hier geht es auf der Bühne um 10:45 Uhr los.

Eröffnung & Rahmenprogramm in Göss

  • 09:00 Uhr: Platzkonzert des Gösser Musikvereins
  • 09:30 Uhr: Eröffnung und Bieranstich mit Bürgermeister Kurt Wallner und Harry Prünster
  • 10:00 Uhr: Platzkonzert des Gösser Musikvereins
  • 11:00–13:30 Uhr: Frühschoppen mit den Gösser Musikanten
  • 14:00–17:00 Uhr: Natascha das Steirermädl
  • 17:15–20:00 Uhr: Steirerpower
  • 20:15–22:00 Uhr: DJ Manuel Reiner

Begrüßung & Rahmenprogramm am Hauptplatz Leoben

  • 10:45 Uhr: Musikalischer Auftakt mit „Die Steirisch Böhmische“
  • 11:00 Uhr: Bieranstich
  • 11:00–13:15 Uhr: Die Steirisch Böhmische
  • 13:00–15:00 Uhr: Showeinlage der Steirerherzen Seegraben
  • 13:45–16:00 Uhr: San fia nix
  • 16:15–19:00 Uhr: Hammerstoak
  • 19:15–21:00 Uhr: Junge Paldauer
  • ab 21:00 Uhr: DJ Remidemi

Fotos vom Gösser Kirtag

Fotos: steiermark1.at / Edith Bacher

Wie ist der Gösser Kirtag entstanden?

Kaiser Franz Ferdinand hatte im Jahr 1836 das Privileg erteilt, dass es neben dem Viehmarkt in Göss auch einen Krämermarkt gibt. Dieser war auf den Donnerstag nach dem ersten Sonntag im Oktober festgelegt. Der Markt befand sich in damaligen Zeiten vom jetzigen Gösser Kreisverkehr bis zur Turmgasse, Hirschgraben und bis zum Gamsl in der Gösser Straße.

 

Schreib' einen Kommentar

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. OK Datenschutz