Startseite Aktuelle Veranstaltungen in der Steiermark Gösser Kirtag 2022 findet statt

Gösser Kirtag 2022 findet statt

184. Auflage der beliebten Traditionsveranstaltung soll am 6. Oktober 2022 über die Bühne gehen

von Joachim Bacher
Scheduled Aktuelle Veranstaltungen in der Steiermark

Am jedem ersten Donnerstag im Oktober, welcher nach dem ersten Sonntag im Oktober ist,  findet in Leoben der „heimliche Nationalfeiertag“ der Leobener statt. Schließlich gehört der Gösser Kirtag in Leoben zu den am besten besuchten Jahrmärkten in Österreich. Zusätzlich ist der Gösser Kirtag auch einer der ältesten Märkte.

Gösser Kirtag 2022 findet statt

Aufatmen heißt es für alle Freunde der mit vier Kilometern längsten Standlstraße Österreichs. Nachdem der heimliche Nationalfeiertag der Leobener:innen in den vergangenen beiden Jahren pandemiebedingt abgesagt werden musste, soll die 184. Auflage des Gösser Kirtags heuer am 6. Oktober 2022 über die Bühne gehen und einmal mehr den Stadtteil Göß mit der Leobener Innenstadt verbinden.

„Ich freue mich, dass der Kirtag nach heutigem Stand im Herbst durchgeführt werden kann und bin mir sicher, dass die Leobenerinnen und Leobener trotz zweijähriger Pause das Feiern nicht verlernt haben“, zeigt sich Bürgermeister Kurt Wallner optimistisch.

Was 1836 dank eines Erlasses von Kaiser Ferdinand als Vieh- und Krämermarkt begann, hat sich längst zu einer der größten Traditionsveranstaltungen Österreichs mit 400 Marktfahrern, traditionellem Bieranstich, kulinarischen Schmankerln und einem abwechslungsreichen Programm entwickelt. Nachdem solch ein großes Fest, das von der Stadt Leoben mit ihrem Citymanagement ausgerichtet wird, einer langen Vorbereitungszeit bedarf, gilt es nun, an alte Kontakte anzuknüpfen und den Kirtag wieder zum Leben zu erwecken.

Eventmanager Thomas Wohltran: „Beim Gösser Kirtag stehen Volkskultur, Freude und das Miteinander im Vordergrund – alles Dinge, die wir nach den letzten beiden Jahren bitter notwendig haben. Wir sind bereit und wollen den Kirtagsbesucherinnen und –besuchern auch heuer wieder ein einmaliges Erlebnis bieten.“

Foto: Gösser Kirtag | Freisinger

Markus Baumann, Braumeister der Gösser Brauerei, sieht dem Ereignis ebenfalls voller Vorfreude entgegen: „Der Gösser Kirtag ist unser inoffizieller Nationalfeiertag und spiegelt die Verbundenheit der Stadt Leoben, der Leobener Bevölkerung und der Gösser Brauerei wider. Für uns ist dies der absolute Höhepunkt im Jahr. Und nach zwei Jahren Abstinenz ist der Durst – zumindest beim Braumeister – gewaltig.“

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Tourismusverband Leoben (@visitleoben)

Wie ist der Gösser Kirtag entstanden?

Kaiser Franz Ferdinand hatte im Jahr 1836 das Privileg erteilt, das es neben dem Viehmarkt in Göß auch einen Krämermarkt gibt. Dieser war auf den Donnerstag nach dem ersten Sonntag im Oktober festgelegt. Der Markt befand sich in damaligen Zeiten vom jetzigen Gösser Kreisverkehr bis hin zu Turmgasse, Hirschgraben und bis zum Gamsl in der Gösser Straße.

Welches Angebot & Programm ist am Gösser Kirtag zu erwarten?

Das Standlgebiet hat sich in den Jahren des Kirtags ausgeweitet, aktuell werden ungefähr 350 Standl auf dem Markt erwartet. Die großen Ständen sind hierbei 30 bis 40 m² groß. Im Laufe der Zeit kamen viele Gastronomen dazu – Man kann heuer also gemütlich bummeln und aus einer Vielzahl an kulinarischen Angeboten, Standln und Einkaufsmöglichkeiten wählen.

Einen Eindruck über das vielseitige Programm und die Angebote am Kirtag in Leoben gibt es in den Videos der letzten Jahre. Wir wünschen gute Unterhaltung!

Gösser Kirtag 2021 erneut abgesagt

Viele haben es bereits vermutet, nun ist es Gewissheit – der Gösser Kirtag, heimlicher Nationalfeiertag der Leobenerinnen und Leobener, wird pandemiebedingt ein weiteres Jahr ausgesetzt und so muss die Bevölkerung weiterhin auf die 184. Auflage der Traditionsveranstaltung warten. Die auf dem Vormarsch befindliche Delta-Variante sowie die Natur der beliebten Volkskultur-Veranstaltung mit der vier Kilometer langen, längsten Standlstraße Österreichs mit an die hundert Zugängen, die jährlich tausende Besucher aus dem ganzen Umland anzieht, lassen den Verantwortlichen keine Wahl. Laut der seit 20. August geltenden 5. Novelle zur 2. COVID-19- Öffnungsverordnung ist eine Veranstaltung in der Größe des Gösser Kirtages nach wie vor nur unter der Voraussetzung zulässig, dass Besucher einen 3G-Nachweis vorweisen können. 

Gösser Kirtag 2020 musste leider coronabedingt abgesagt werden

Auch der beliebte Kirtag in Göß fällt der Pandemie zum Opfer. Der Gösser Kirtag 2020 musste leider abgesagt werden.

Die Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der Gäste aus Nah und Fern hat oberste Priorität, daher wäre es unter den derzeit gegebenen Umständen unmöglich, lückenlos für die Gesundheit aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer sorgen zu können. In Abstimmung mit allen im Gemeinderat vertretenen Fraktionen und nach Rücksprache mit dem Vertreter der Ärztekammer – der Teil des Koordinationsstabes der Steiermärkischen Landesregierung ist – aber vor allem unter Berücksichtigung der derzeit geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen, die darauf abzielen, das Infektionsrisiko zu minimieren und eine sichere Abwicklung einfach nicht erlauben, habe ich die Entscheidung getroffen, den heurigen Gösser Kirtag nicht durchzuführen. Wir alle hoffen auf eine weitere Senkung der Infektionszahlen und sind frohen Mutes, den Kirtag im nächsten Jahr wieder durchführen zu.

Bürgermeister Kurt Wallner

Weitere Steiermark News

Schreib' einen Kommentar

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. OK Datenschutz