Noch besonders herausheben aus unserem umfangreichen Programm (Näheres im Anhang unten) wollen wir vielleicht das polnische Trio Sefardix mit ihrer Hommage an die sephardische Musik (20. Sept), das Sensationsgastspiel des kanadischen Gitarristen Galen Weston und seiner Band unter dem Motto „plugged in!“ (4. Okt.), den Tenorsaxophonisten und Shootingstar Donny McCaslin, u.a. Bandleader von David Bowies letzter CD Blackstar, der im formidablen Jazztrio kommt (7. Okt.), das neue, ungewöhnlich besetzte Mark Dresser Trio mit sehr innovativer Musik (21. Okt.), Ken Vandermark und sein freejazziges Quartett Made To Break als Höhepunkt der langen grazjazznacht (28. Okt) oder das Trio Lacy Pool des deutschen Meisterpianisten Uwe Oberg mit Themen von Steve Lacy (9. Sept.).
Fulminant, auf alle Fälle sinnlich und heiter bzw. fetzig und groovig werden schließlich unsere beiden Weihnachtskonzerte mit dem Kollegium Kalksburg (16. Dez.) und Harry Sokals Groove (22. Dez.).
Di., 20. September 2016, 20:00 Uhr – Sefardix
Die berüchtigten polnischen Zwillingsbrüder Marcin und Bartłomiej Oleś sind als Virtuosen ihrer Disziplin längst auch ein international zugkräftiges Rhythmus-Gespann. Im Laufe ihrer noch jungen Karriere haben sie etwa mit Leuten wie Theo Jörgensmann (damit auch schon im Stockwerk), David Murray, Herb Robertson, Erik Friedlander, William Parker, Ken Vandermark oder Chris Speed zusammengespielt.
Für das Projekt Sefardix, einer Würdigung der zum Großteil durch den Holocaust vernichteten Kultur sephardischer Juden, arbeiten sie seit einigen Jahren mit dem griechischen Sänger Jorgos Skolias zusammen, der seit den frühen 80-ern im Grenzbereich zwischen experimentellem Rock und frei improvisiertem Jazz unterwegs ist. Skolias hat dabei eine Vokaltechnik entwickelt, die auf altertümliche Stimmtechniken oder asiatischen Obertongesang zurückgreift und dabei den gesamten Körper zum Einsatz bringt. Das ermöglicht ihm wiederum eine extreme stimmliche Beweglichkeit und Ausdruckskraft.
STOCKWERK GRAZ
Jakominiplatz 18, A – 8010;
Café/Venue 0316 821 433, Office 0316 817 674, Jazz-Notruf 0676 31 59 551
Programm Herbst 2016
- September, 20 Uhr
SEFARDIX (PL)
Jorgos Skolias (vocals), Marcin Oles (bass), Bartłomiej Brat Oles (drums)
Mo., 3. Oktober, 20 Uhr
STYRIAN IMPROVISERS ORCHESTRA
Di., 4. Oktober, 20 Uhr
GALEN WESTON BAND (CAN)
Galen Weston (guitar), Michel Medrano Brindis (drums), Lukas Kytnar (bass), Matt Horner (keys), guest: Klemens Pliem (sax)
Fr., 7. Oktober, 20 Uhr
CRISS CROSS (US / D)
Donny McCaslin (tenor sax), Florian Weber (piano), Dan Weiss (drums)
Di., 18. Oktober, 20 Uhr
BIG BAND WEST
Leitung: Elmar Berger
Mi., 19. Oktober, 20 Uhr
EDDIE LUIS & HIS JAZZ PASSENGERS
Wayne Shorter Part II
Gerhard Ornig (trumpet), Milos Milojevic (tenorsax), Matyas Gayer (piano), Eddie Luis (bass), Viktor Palic (drums)
Do., 20. Oktober, 20 Uhr
NEW CONSTELLATION (A)
Mike Ievtushenko (tenorsax, flute), Dominic Pessl (trumpet, flgh), Anna Doblhofer (piano) Bojan Skolicic (bass), Balazs Balogh (drums, percussion), Alberto Lovison (percussion)
Fr., 21. Oktober, 20 Uhr
MARK DRESSER TRIO (US)
Mathias Ziegler (e-flutes), Denman Maroney (hyperpiano), Mark Dresser (bass)
- Oktober, 20 Uhr
grazjazznacht
MADE TO BREAK (US)
Ken Vandermark (reeds), Christof Kurzmann (electronics), Jasper Stadhouders (bass),Tim Daisy (drums)
- November, 19 Uhr (!)
SPOT ON NORWAY
– Erlend Apneseth Trio
– Gard Nilssen´s Acoustic Unity
– Christian Wallumrød & Fredrik Wallumrød
Mo., 7. November, 20 Uhr
STYRIAN IMPROVISERS ORCHESTRA
- – 19. November
Jazzwerkstatt Graz
SHORTCUTS
Mi., 23. November, 20 Uhr
EDDIE LUIS & HIS JAZZ PASSENGERS
Benny & Django
Milos Milojevic (clarinet), Manfred Temmel (guitar), Dominik Simon (guitar), Eddie Luis (bass)
Do., 24. November, 20 Uhr
KRAHFEDA (A)
Trash & Lyrik
Herms Fritz (Stimme, Wind Controller), Armin Pokorn (Gitarre), Norbert Rusz (Bass), Franz Schmuck (Schlagzeug)
Fr., 25. November
20 JAHRE V:NM
Mi., 30. November, 20 Uhr
PUSCHNIG-PREINFALK-CAJADO-KÖNIG-JARDIM
Wolfgang Puschnig (reeds), Gerald Preinfalk (reeds), Vinicius Ciccone Cajado (bass), Lukas König & Matheus Jardim (drums)
Sa., 2. Dezember, 20 Uhr
RAOUL BJÖRKENHEIM´S eCsTaSy (SF)
Raoul Björkenheim (guitar, viola da gamba), Pauli Lyyttinen (saxes), Jori Huhtala (bass), Markku Ounaskari (drums)
Fr., 9. Dezember, 20 Uhr
UWE OBERG & LACY POOL
Uwe Oberg (piano) Rudi Mahall (clarinets), Michael Griener (drums)
Do., 15. Dezember
EDDIE LUIS & HIS JAZZ PASSENGERS
On Broadway
Gerhard Ornig (trumpet), Milos Milojevic (tenorsax), Matyas Bartha (piano), Eddie Luis (bass), Viktor Palic (drums)
Fr., 16. Dezember, 20 Uhr
KOLLEGIUM KALKSBURG (A)
20 Jahre Kollegium Kalksburg – Reparatour 2016
Wolfgang Vincenz Wizlsperger (Gesang, Kamm, Euphonium), Heinz Ditsch (Akkordeon, Singende Säge, Gesang), Paul Skrepek (Kontragitarre, Gesang),
Do., 22. Dezember, 20 Uhr
X-MAS GROOVE (A)
Harry Sokal (saxes), Raphael Wressnig (Hammond-B3-organ), Alex Deutsch (drums)