Inhalt
Die Infrastruktur umfasst eine neue 10er-Panorama-Gondelbahn, die seit Dezember 2022 in Betrieb ist, einen Sessellift, vier Schlepplifte und einen Kinder- bzw. Übungslift. Diese Gondelbahn mit 55 Kabinen kann 2.000 Personen pro Stunde berg- und talwärts befördern. In nur 8 Minuten bewältigt sie den Höhenunterschied von 650 Metern von der Talstation bis zum Grebenzenhaus, was einer Strecke von 2,8 km entspricht.
Öffnungszeiten, Liftbetrieb, Preise
- Die Saison auf der Grebenzen dauert von Ende November bis Mitte März.
- Geöffnet haben die Lifte täglich von 9:00 bis 16:00 Uhr
- Eine Tageskarte kostet 52,- Euro für Erwachsene, Kinder bezahlen 26,-, Jugendliche 43,. Euro.
Gasto und Skihütten auf der Grebenzen
Auf der Grebenzen ist sowohl im Tal als auch auf dem Berg für das leibliche Wohl gesorgt. Ob ein kleiner Snack zwischendurch, eine rustikale Brettljause vor der Abfahrt oder ein zünftiges Abendessen nach einem langen Skitag – die Gastronomie bietet hausgemachte Spezialitäten, heiße und kalte Getränke sowie regionale Schmankerln. Beliebte Anlaufpunkte sind das Grebenzenhaus, das traditionelle Küche in uriger Atmosphäre bietet, und die Gruberalm, bekannt für ihre kreativen Pizzen und traditionelle Gerichte.
Infos, Veranstaltungen und mehr
- In der Wintersaison werden verschiedene Veranstaltungen wie der „Grebenzen Gipfelstürmer“ organisiert, ein Tourenski-Rennen, das sowohl Profis als auch Hobbygeher anzieht. Zudem gibt es spezielle Angebote für Kinder, um ihnen das Skifahren spielerisch beizubringen.
- Das Skigebiet legt großen Wert auf Sicherheit und hat die FIS-Pistenregeln implementiert. Während bestimmter Zeiten sind die Pisten gesperrt, um Verletzungen zu vermeiden. Dies gilt auch für die Rodelbahn, die zu jeder Tages- und Nachtzeit nicht mit Skis betreten werden darf.
- Das Skigebiet Grebenzen ist ein perfektes Ziel für alle Wintersportliebhaber, die ein authentisches Ski-Erlebnis abseits der großen Touristenmassen suchen. Die Kombination aus landschaftlicher Schönheit, abwechslungsreichen Pisten und einem breiten Angebot an Gastronomie und Veranstaltungen macht es zu einem lohnenswerten Ausflugsziel in Österreich.
Aufgrund der geringen Schneehöhe waren im Februar 2025 viele Pisten gesperrt. Die 10er Gondelbahn und der Sessellift waren in Betrieb, die Gipfellifte sowie zahlreiche Pisten waren gesperrt. Die geöffneten Pisten sind jedoch von gutes Qualität, griffige, harte Kunstschneepisten mit guter Unterlage.